Die Gemeinde Söhrewald sucht Sie!

Die Gemeinde Söhrewald hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter/in (m/w/d/x) für den gemeindlichen Bauhof und die Freiwillige Feuerwehr

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden).

Die selbständige Gemeinde Söhrewald ist die waldreichste Gemeinde im Südosten von Kassel und besteht aus den Ortsteilen Wellerode, Wattenbach und Eiterhagen. Mehr unter www.soehrewald.eu.

75 Mitarbeitende in den Bereichen Verwaltung, Bauhof und Kindertagesstätten widmen sich den vielfältigen Aufgaben, die in unserer ca. 4.700 Einwohner zählenden Gemeinde anfallen. Diese stellen sich der Herausforderung, die Belange der Bürgerschaft, der Politik und des Klima-, Umwelt- und Naturschutzes zu vereinen. Im gemeindlichen Bauhof sind aktuell 10 Mitarbeitende beschäftig. Bei der Stelle handelt es sich um eine Kombination aus originären Aufgaben des Bauhofs und Gerätewarttätigkeiten für die Freiwillige Feuerwehr. Die Verteilung der Stunden richtet sich nach dem Arbeitsaufkommen in den beiden Bereichen und kann kurzfristig variieren.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Wartung, Pflege und Instandhaltung von Feuerwehrfahrzeugen, Geräten und feuerwehrtechnischer Ausrüstung in regelmäßigen Abständen laut den gesetzlichen Vorgaben
  • Erfassung von erforderlichen Prüf- und Wartungsnachweisen in der vorhandenen Werkstattsoftware
  • Übernahme sämtlicher Tätigkeiten, die auf dem gemeindlichen Bauhof anfallen
  • Ausführung von Reinigungs- und Pflegemaßnahmen
  • Durchführung des Winterdienstes

Sie sollten mitbringen:

  • eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
  • körperliche Belastbarkeit
  • freundliches und souveränes Auftreten
  • Bereitschaft zur Teilnahme am aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Söhrewald
  • Führerschein der Klasse C, wünschenswert CE
  • Grundlehrgang und Gerätewartlehrgang nach FWDV 2
  • wünschenswert wäre die Eignung zum Atemschutzgeräteträger

Was dürfen Sie erwarten?

  • unbefristeter, krisensicherer Arbeitsplatz
  • vielseitige und interessante Tätigkeiten im Bereich der Feuerwehrtechnik
  • ein motiviertes Bauhof-Team
  • die Vergütung richtet sich, je nach Qualifikation, nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD einschließlich Altersvorsorge (ZVK)
  • leistungsorientierte Bezahlung, Entgeltumwandlung
  • Bikeleasing

Die Bewerbungsfrist endet am 09.06.2025.

Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des SGB IX sind erwünscht.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch die Teilung der Stelle die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Überzeugen Sie sich von den Vorzügen der Gemeinde Söhrewald und werden Sie Teil eines motivierten Teams. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.

Bitte senden Sie diese an die Gemeinde Söhrewald, Personalamt, Schulstraße 8, 34320 Söhrewald, oder per E-Mail an j.adrian@soehrewald.de.

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Jennifer Adrian, Tel.: 05608-49832 gern zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung